Grundlagen Webinar für Erwachsene und junge Erwachsene –

Bilder, Metaphern und Redewendungen

 

Was und für wen?

 IDIOLEKTIK IST EINE GESPRÄCHSFÜHRUNG, DIE SICH AN DER EIGENSPRACHE (IDIOLEKT) ORIENTIERT.

Modulweiterbildung Idiolektik Grundlagen

Voraussetzung ist ein Einführungsseminar in die Idiolektik mit mindestens 1 WE.

Die Modulweiterbildung vermittelt Idiolektik methodisch und praktisch.
Teilnehmende lernen, ein Gespräch eigensprachlich und ressourcenorientiert zu gestalten. Durch Übungsgespräche können grundlegende Kenntnisse erworben werden.

Die Modulweiterbildung ist die Grundlage für ein vertiefendes Studium der Idiolektik.

Für Menschen, die in Studien, Ausbildung und Berufen arbeiten, in denen vertrauensbildende Kommunikation bedeutsam ist und die bereits über erste Kenntnisse in der Idiolektik verfügen.

INHALTE DER MODULWEITERBILDUNG

  • Umgang mit Eigensprache
  • Fragetechnik
  • Bilder, Metaphern und Paralogik
  • Umgang mit nonverbalen Signalen
  • Redewendungen, Sprichwörter
  • Gesprächsverlauf
  • Transfer in die eigene Anwendung

Wo und wann?

 WEBINAR – findet per Zoom statt
Modul: 01.03.2025

Samstag von 09:30 bis 13:00 Uhr und 14:00–17:30 Uhr

wer und wieviel?

Mit Ivonne Krüger und Magda Bork

2 Weiterbildungseinheiten WE

Das Projekt „Junge Erwachsene“ (JE) wird von
der Gesellschaft für Idiolektik und Gesprächsführung (GIG) gefördert.

18-26 Jahre 20€
Ab 27 Jahre Student*Innen 80€
Ab 27 Jahre Normalpreis 160€
Anmeldeschluss: 15.Februar 2025

WEITERBILDUNGSEINHEITEN
1 Weiterbildungseinheit WE = 3 Stunden

BANKVERBINDUNG
Stichwort „Modulweiterbildung Grundlagen März 2025 “
BANKVERBINDUNG DEUTSCHLAND
BANK: Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE90 7905 0000 0000 2467 44
BIC: BYLADEM1SWU

 

und was noch?

Flyer und Anmeldung: