Idiolektik und Achtsamkeit
Offenes Seminar
Was und wozu?
In diesem Seminar verbinden wir die idiolektische Gesprächsführung mit Elementen aus der Achtsamkeit und bringen Idiolektik und Achtsamkeit methodisch und praktisch zusammen.
Ein idiolektisches Gespräch ist Achtsamkeitsmeditation im Dialog – Achtsamkeitsmeditation ist Idiolektik im Stillen.
Wer und wann?
Ein Wochenende 28./29. April 2023
Seminarzeiten:
Freitag 17.00-21.30 Uhr
Samstag 09.00-12.30 und 13.30-17.30 Uhr
Mit Marianne Kleiner und Rita Borer
Ausbilderinnen Idiolektik GIG
Wo und wieviel?
Veranstaltungsort:
BeratungBewegt / Werkraum Rhythmik
Wesemlinrain 16 / 1.Stock
6006 Luzern
Ausbildungskosten:
pauschal: CHF 370
Pausenverpflegung ist im Preis enthalten.
Ermäßigung:
GIG-Mitglieder: 10%
Übernachtungskosten sind nicht im Preis
inbegriffen. Bitte selbst organisieren!
Bankverbindung:
IBAN CH86 0070 0111 0000 5829 6
Zürcher Kantonalbank, lautend auf
mbg-impuls GmbH,
Scheuchzerstrasse 8
8006 Zürich
Stichwort „Idiolektik und Achtsamkeit“