Vertiefungskurs Geistliche Begleitung: Idiokektik
„Habe ich wirklich verstanden, was Sie ausdrücken wollen?“

 

Was und für wen?

 

Eine innovative und respektvolle Gesprächsmethode –
Die idiolektische Gesprächsführung eröffnet die Möglichkeit, die Eigensprache des Gegenübers ins Zentrum zu stellen und damit konsequent an seiner subjektiven Lebenswelt Anschluss zu nehmen. Damit eröffnet sie wunderbare Möglichkeiten, die Geistliche Begleitung zu vertiefen.
Eigensprache meint die ganz individuelle Art sich mitzuteilen. Sie umfasst verbale und nonverbale Merkmale einer Mitteilung sowie Aspekte der Sprachmelodie. In ihnen zeigt sich die Einzigartigkeit eines Menschen, vergleichbar mit seinem Fingerabdruck. Die Gesprächshaltung lebt davon, kompromisslos die Sicht des anderen anzuerkennen. Genaues Zuhören und fragendes Aufnehmen der Worte führen zum Wahrnehmen und Würdigen des Gegenübers. Durch offenes, konkretes und ressourcenorientiertes Fragen nach sogenannten Schlüsselwörtern entsteht aufmerksame Präsenz und Freiraum, auch für das Wirken des Heiligen Geistes. Neben vielen Übungen wird es auch Raum für kollegiale Beratung geben.
Mit Dr. Tilmann Rentel haben wir einen sehr erfahrenen und üblicherweise über Jahre ausgebuchten Referenten gewinnen können.

Wo und wann?

Vom 10.11.2025 – 13.11.2025

Im Ordenshaus

Wildenberg 23
95152 Selblitz

Für Mendschen mit einem Grundkurs in geislicher Begleitung oder Seelsorge und ähnlichen Kursen in Seelsorge.

wer und wieviel?

Mit Anne Mayer-Thormählen und Tilman Rentel

 

Unterkunft/Verpflegung:

DZ ohne/mit Du+WC  € 180,-/ 216,-
EZ  ohne/mit Du+WC  € 210,-/ 246,-
°° Frühbucher – Kursgebühr € 280,- 

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier

und was noch?