Idiolektik Ausbildung Vertiefung ab Herbst 2025

 

Was und für wen?

 

Nachdem viele der Teilnehmenden des Idiolektik Ausbildungsmoduls Grundlagen gerne „weitermachen“ möchten mit der Idiolektik Ausbildung werde ich das Modul Vertiefung ab Herbst 2025 in Erlangen anbieten. Herzlich willkommen sind auch „Quereinsteiger“, die ein Äquivalent von 16 WE (Eine WE sind 3 Zeitstunden) Idiolektik in anderen Seminaren „angesammelt“ haben. Bei Fragen gerne mich unter info@tilman.rentel.de kontaktieren.

Im Modul Vertiefung baut auf dem Modul Grundlagen Idiolektische Gesprächsführung auf. Teilnehmende können ihre Kompetenz für wirksame Gespräche im Alltag und im beruflichen Zusammenhang in einer kontinuierlichen Weise weiterentwickeln und auf eine solide Basis stellen. Die Inhalte aus dem Modul werden in der Weise vertieft, dass sowohl die wertschätzende, ressourcenorientierte und anerkennende Grundhaltung gefestigt wird und Sicherheit in der Fragetechnik aufgebaut werden kann. Selbsterfahrung und Reflexionsgespräche runden die Ausbildungsinhalte ab und fördern die Entwicklung der individuellen Kommunikationskompetenz. Menschen, die Idiolektik gelernt haben, gestalten Begegnungen mit mehr Kreativität, Humor und Gelassenheit. Das Modul Vertiefung fokussiert darauf, das Erlernte in den privaten Kontext und ins eigene Berufsfeld zu transferieren. Ergänzende Kompetenzfelder im Vertiefungsmodul sind: Achtsamkeit als Haltung im Gespräch, Umgang mit Widerstand, Selbstregulation, Metareflexion, Theorie der Idiolektik, Kennen lernen von speziellen Interventionen, Praxistransfer mit Transferaufgaben in den eigenen Berufsalltag. Dieses Ausbildungsmodul wird abgeschlossen mit dem Zertifikat: Vertiefung Idiolektische Gesprächsführung (GIG).

 

Wo und wann?

Als Daten sind folgende Termine geplant:

10.-12. Oktober 2025

14.-16. November 2025

30. Januar – 1. Februar 2026

6. – 8. März 2026

wer und wieviel?

Mit Tilman Rentel.

 Bei inseresse bitte unter info@tilman-rentel.de melden.

und was noch?