Bilder sind ursprünglich, vielschichtig und anregend.
Ein Schlüsselwort tritt durch klangliche und körpersprachliche Merkmale aus der Mitteilung hervor und ist ein bedeutsamer Ausdruck von Eigensprache.
In der Eigensprache teilt sich ein Mensch in seiner Gesamtheit und seiner Einzigartigkeit mit.
Zieloffenheit: Die Befragerin ist offen für Weg und Ziel des Befragten.
Resonanz: Resonanzkörper sein für die verbalen und nochnverbalen Mitteilungen des Gesprächspartners.
Innere Weisheit ist ein teifgehendes Wissen über sich selbst.
Jeder Mensch hat für sein Denken, Fühlen und Handeln seine Guten Gründe.
Paralogik: "neben" der Logik: sie folgt assoziativ der eigenen inneren Logik jenseits der lexikalischen Bedeutung.
Ressourcen sind die Quellen, die ein Individuum befähigen in der Welt zu sein und das Leben zu gestalten.
Würdigung: in seinem So-Sein uneingeschränkt angenommen werden.