Wo und wann?

Veranstaltungen und Termine

März 2023
Artikelbild GIG Projekt Für junge Erwachsene

02. März 2023
18:30 bis 21:00 Uhr

Offenes Seminar
Zoom (CH)

Grundlagen der Idiolektischen (eigensprachlichen) Gesprächsführung. Für junge Erwachsene im Alter von 18-26 Jahren - Petra Speth
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik üben und vertiefen

08. März 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende, beides hilft, die Methode zu vertiefen und sich zunehmend sicherer zu fühlen - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Offene Ünungsgruppe (Zoom)

08. März 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

Übungsgruppe
Zoom (A)

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen. - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild GIG Projekt Für junge Erwachsene

09. März 2023
18:30 bis 21:00 Uhr

Offenes Seminar
Zoom (CH)

Grundlagen der Idiolektischen (eigensprachlichen) Gesprächsführung. Für junge Erwachsene im Alter von 18-26 Jahren - Petra Speth
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik und Feldenkreis in Luzern

10. bis 11. März 2023
09:00 bis 21:30 Uhr

Offenes Seminar
Luzern (CH)

Grundlagen der idiolektischen Gesprächsführung mit der Aufmerksamkeit auf den Körper, sensibilisiert durch die Feldenkrais Methode - Rita Borer, Anna Karin Engels
Mehr erfahren
Artikelbild GIG Projekt Für junge Erwachsene

16. März 2023
18:30 bis 21:00 Uhr

Offenes Seminar
Zoom (CH)

Grundlagen der Idiolektischen (eigensprachlichen) Gesprächsführung. Für junge Erwachsene im Alter von 18-26 Jahren - Petra Speth
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik üben und vertiefen

22. März 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende, beides hilft, die Methode zu vertiefen und sich zunehmend sicherer zu fühlen - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Übungsabend St. Gallen

23. März 2023
18:30 bis 20:30 Uhr

offene Übungsgruppe
St. Gallen (CH)

Es kann jede/jeder kommen und idiolektische Gespräche erleben und üben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. - Daniel Bindernagel
Mehr erfahren
Artikelbild Offene Ünungsgruppe (Zoom)

23. März 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

Übungsgruppe
Zoom (A)

Gestern war der Tag des Faulenzens. Jedenfalls in den USA. Für uns ein willkommener Anlass, mit Fragen zum süßen Nichtstun in die Gespräche einzusteigen. Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen. - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik üben und vertiefen

27. März 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Bern (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende, beides hilft, die Methode zu vertiefen und sich zunehmend sicherer zu fühlen - Andreas Cincera
Mehr erfahren
Artikelbild Einführungsseminar

28. März 2023
18:00 bis 21:30 Uhr

Offenes Seminar
Zoom (CH)

Einführungsseminar Idiolektik zum Kennenlernen - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Auf Grundkenntnisse Aufbaue offene Seminare in Luzern

31. März bis 01. April 2023
09:00 bis 21:30 Uhr

Offenes Seminar
Luzern (CH)

In den beiden Wochenenden vertiefen und erweitern wir auf Grundkenntnisse aufbauend die Kompetenzen der idiolektischen Gesprächsführung. - Marianne Kleiner, Rita Borer
Mehr erfahren
April 2023
Artikelbild Idiolektik üben und vertiefen

12. April 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende, beides hilft, die Methode zu vertiefen und sich zunehmend sicherer zu fühlen - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Offene Ünungsgruppe (Zoom)

12. April 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

Übungsgruppe
Zoom (A)

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen. - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik üben und vertiefen

24. April 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende, beides hilft, die Methode zu vertiefen und sich zunehmend sicherer zu fühlen - Andreas Cincera
Mehr erfahren
Artikelbild Offene Ünungsgruppe (Zoom)

27. April 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

Übungsgruppe
Zoom (A)

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen. - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Übungsabend St. Gallen

27. April 2023
18:30 bis 20:30 Uhr

offene Übungsgruppe
St. Gallen (CH)

Es kann jede/jeder kommen und idiolektische Gespräche erleben und üben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. - Daniel Bindernagel
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik und Achtsamkeit

28. bis 29. April 2023
09:00 bis 21:30 Uhr

Offenes Seminar
Luzern (CH)

In diesem Wochenende verbinden wir die idiolektische Gesprächsführung mit der Praxis der Achtsamkeitsmeditation. - Marianne Kleiner, Rita Borer
Mehr erfahren
Mai 2023
Artikelbild Idiolektik üben und vertiefen

08. Mai 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Bern (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende, beides hilft, die Methode zu vertiefen und sich zunehmend sicherer zu fühlen - Andreas Cincera
Mehr erfahren
Artikelbild Offene Ünungsgruppe (Zoom)

10. Mai 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

Übungsgruppe
Zoom (A)

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen. - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Jahrestagung – Würde und Eigensprache

18. bis 20. Mai 2023
10:00 bis 17:30 Uhr

Tagung
Würzburg (D)

Eigensprache in vielfältigem Bezug und Kontext kennenlernen, erleben und Erfahrungen austauschen für alle Interessierten, auch ohne Vorkenntnisse.
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik üben und vertiefen

24. Mai 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende, beides hilft, die Methode zu vertiefen und sich zunehmend sicherer zu fühlen - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Offene Ünungsgruppe (Zoom)

25. Mai 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

Übungsgruppe
Zoom (A)

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen. - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Übungsabend St. Gallen

25. Mai 2023
18:30 bis 20:30 Uhr

offene Übungsgruppe
St. Gallen (CH)

Es kann jede/jeder kommen und idiolektische Gespräche erleben und üben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. - Daniel Bindernagel
Mehr erfahren
Juni 2023
Artikelbild Auf Grundkenntnisse Aufbaue offene Seminare in Luzern

02. bis 03. Juni 2023
09:00 bis 21:30 Uhr

Offenes Seminar
Luzern (CH)

In den beiden Wochenenden vertiefen und erweitern wir auf Grundkenntnisse aufbauend die Kompetenzen der idiolektischen Gesprächsführung.- Marianne Kleiner, Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik üben und vertiefen

14. Juni 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende, beides hilft, die Methode zu vertiefen und sich zunehmend sicherer zu fühlen - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Offene Ünungsgruppe (Zoom)

14. Juni 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

Übungsgruppe
Zoom (A)

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen. - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Offene Ünungsgruppe (Zoom)

22. Juni 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

Übungsgruppe
Zoom (A)

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen. - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Übungsabend St. Gallen

29. Juni 2023
18:30 bis 20:30 Uhr

offene Übungsgruppe
St. Gallen (CH)

Es kann jede/jeder kommen und idiolektische Gespräche erleben und üben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. - Daniel Bindernagel
Mehr erfahren
Juli 2023
Artikelbild Sommerwerkstatt

12. bis 15. Juli 2023
13:00 bis 13:00 Uhr

Tagung
Stein, Appenzell Ausserrhoden (CH)

Sommerwerkstatt - Interessierte kommen zusammen, um Idiolektische Gespräche zu üben und zu erleben. Im Sinne einer Werkstattatmosphäre entsteht ein gemeinsamer Prozess, bei dem auch Zeit und Raum für Anderes bleibt.
Mehr erfahren
September 2023
Artikelbild Idiolektik – Focusing – Clean language

25. bis 30. September 2023
09:00 bis 21:00 Uhr

Offenes Seminar
Lesbos (GR)

Eine Woche intensives Arbeiten und Erleben von Gesprächen in perfekter Umgebung. Idiolektik – Focusing – Clean language - Tilman Rentel, Horst Poimann, Hans Hermann Ehrat, Penny Tompkins, James Lawley, Dino Poimann, Anna Poimann
Mehr erfahren

nichts verpassen?