Veranstaltungen und Termine

Dezember 2023
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

06. Dezember 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Offener Übungsabend (Zoom)

06. Dezember 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (A)

Offener Übungsabend - Offen für alle Interessierten - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

11. Dezember 2023
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Bern (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Andreas Cincera
Mehr erfahren
Artikelbild Offener Übungsabend (Life) `Verschenk ein Buch´-Tag

13. Dezember 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Kuppelraum Auenweide Wördern (A)

Offener Übungsabend `Verschenk ein Buch´-Tag - Offen für alle Interessierten - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Auf Grundkenntnisse Aufbauende Seminare

15. bis 16. Dezember 2023
09:00 bis 22:00 Uhr

Offenes Seminar
Zürich (CH)

Für Menschen, die den CAS Kommunikation und Prozessbegleitung oder den CAS Schulpraxisberatung oder die Idiolektikausbildung Modul Grundlagen gemacht haben oder noch Module brauchen um die Basisausbildung abzuschliessen. - Rita Borer, Marianne Kleiner
Mehr erfahren
Artikelbild Offener Übungsabend (Zoom) `Wintersonnwende´

21. Dezember 2023
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (A)

Offener Übungsabend `Wintersonnwende´ - Offen für alle Interessierten - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Januar 2024
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

10. Januar 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Offener Übungsabend (Life)

10. Januar 2024
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Kuppelraum Auenweide Wördern (A)

Offener Übungsabend - Offen für alle Interessierten - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

15. Januar 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Andreas Cincera
Mehr erfahren
Artikelbild Offener Übungsabend (Zoom)

18. Januar 2024
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (A)

Offener Übungsabend - Offen für alle Interessierten - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Modulweiterbildung Junge Erwachsene

19. bis 21. Januar 2024
09:30 bis 21:30 Uhr

Modul Grundlagen
Zoom (D)

Für junge Menschen, die in Studien, Ausbildung und Berufen arbeiten, in denen vertrauensbildende Kommunikation bedeutsam ist.- Petra Speth, Ivonne Krüger, Magda Bork
Mehr erfahren
Artikelbild Offener Übungsabend (Life) `Märchenhafte Idiolektik´

31. Januar 2024
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Kuppelraum Auenweide Wördern (A)

Offener Übungsabend Vorveranstaltung zu "Märchenhafte Idiolektik" - Offen für alle Interessierten - Karin Duit, Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Februar 2024
Artikelbild Offener Übungsabend (Life) `Märchenhafte Idiolektik´

02. Februar 2024
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Kuppelraum Auenweide Wördern (A)

Offener Übungsabend Vorveranstaltung zu "Märchenhafte Idiolektik" - Offen für alle Interessierten - Karin Duit, Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

07. Februar 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Offener Übungsabend (Zoom)

07. Februar 2024
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (A)

Offener Übungsabend - Offen für alle Interessierten - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Wochenendseminar (Life) `Märchenhafte Idiolektik´

09. bis 11. Februar 2024
10:00 bis 21:00 Uhr

Offenes Seminar
Kuppelraum Auenweide Wördern (A)

Wochenendseminar "Märchenhafte Idiolektik" - Offen für alle Interessierten - Karin Duit,Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Offener Übungsabend (Life)

14. Februar 2024
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Kuppelraum Auenweide Wördern (A)

Offener Übungsabend - Offen für alle Interessierten - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Gesprächsführung mal anderst Grundlagen der Idiolektik

15. Februar 2024
09:30 bis 16:30 Uhr

Offenes Seminar
Webinar (D)

Das Seminar ist für den Einstieg als auch für die Vertiefung der Idiolektik geeignet. - Petra Speth
Mehr erfahren
Artikelbild Offener Übungsabend (Zoom) `Tag der Weißwurst

22. Februar 2024
18:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (A)

Offener Übungsabend `Tag der Weißwurst´ - Offen für alle Interessierten - Rainer Gutdeutsch
Mehr erfahren
Artikelbild Modulweiterbildung Junge Erwachsene

23. bis 25. Februar 2024
09:30 bis 21:30 Uhr

Modul Grundlagen
Zoom (D)

Für junge Menschen, die in Studien, Ausbildung und Berufen arbeiten, in denen vertrauensbildende Kommunikation bedeutsam ist.- Petra Speth, Ivonne Krüger, Magda Bork
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

26. Februar 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Bern (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Andreas Cincera
Mehr erfahren
März 2024
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

06. März 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik-Workshop mit Förderung für junge Erwachsene

09. März 2024
09:30 bis 17:30 Uhr

Offenes Seminar
Wien (A)

Für Menschen, die in Studium, Ausbildung und Berufen arbeiten, in denen vertrauensbildende Kommunikation bedeutsam ist. Für alle, die Interesse an Kommunikation, Sprache und Kennenlernen von Neuem haben. Für Idiolektikbegeisterte, die gerne wieder einmal einen Workshop machen möchten.- Barbara Konder und Marianne Kleiner
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

11. März 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Andreas Cincera
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektikausbildung in Zürich Modulgrundlagen

15. bis 16. März 2024
09:00 bis 21:00 Uhr

Modul Grundlagen
Zürich (CH)

Für Menschen, die in Berufsfeldern arbeiten, in denen Kommunikation bedeutsam ist. - Rita Borer
Mehr erfahren
April 2024
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

03. April 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Modul Vertiefung in München

05. bis 06. April 2024
09:00 bis 21:30 Uhr

Modul Vertiefung
München (D)

Für Menschen, die bereits Erfahrung mit Idiolektik haben. - Marianne Kleiner, Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

08. April 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Bern (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Andreas Cincera
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektikausbildung in Zürich Modulgrundlagen

26. bis 27. April 2024
09:00 bis 21:00 Uhr

Modul Grundlagen
Zürich (CH)

Für Menschen, die in Berufsfeldern arbeiten, in denen Kommunikation bedeutsam ist. - Rita Borer
Mehr erfahren
Mai 2024
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

06. Mai 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Andreas Cincera
Mehr erfahren
Artikelbild Jahrestagung – Eigensprache und Embodiment

09. bis 11. Mai 2024
10:00 bis 17:30 Uhr

Tagung
Würzburg (D)

Eigensprache in vielfältigem Bezug und Kontext kennenlernen, erleben und Erfahrungen austauschen für alle Interessierten, auch ohne Vorkenntnisse.
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

22. Mai 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektikausbildung in Zürich Modulgrundlagen

24. bis 25. Mai 2024
09:00 bis 21:00 Uhr

Modul Grundlagen
Zürich (CH)

Für Menschen, die in Berufsfeldern arbeiten, in denen Kommunikation bedeutsam ist. - Rita Borer
Mehr erfahren
Juni 2024
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

05. Juni 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Idiolektikausbildung in Zürich Modulgrundlagen

14. bis 15. Juni 2024
09:00 bis 21:00 Uhr

Modul Grundlagen
Zürich (CH)

Für Menschen, die in Berufsfeldern arbeiten, in denen Kommunikation bedeutsam ist. - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Modul Vertiefung in München

28. bis 29. Juni 2024
09:00 bis 21:30 Uhr

Modul Vertiefung
München (D)

Für Menschen, die bereits Erfahrung mit Idiolektik haben. - Marianne Kleiner, Rita Borer
Mehr erfahren
Juli 2024
Artikelbild Idiolektik Üben und Vertiefen

03. Juli 2024
19:00 bis 21:00 Uhr

offene Übungsgruppe
Zoom (CH)

Idiolektik erleben als Erzählende oder üben als Fragende - Rita Borer
Mehr erfahren
Artikelbild Sommerwerkstatt

10. bis 13. Juli 2024
13:00 bis 13:00 Uhr

Tagung
Appenzellerland (CH)

Interessierte kommen zusammen, um Idiolektische Gespräche zu üben und zu erleben. Im Sinne einer Werkstattatmosphäre entsteht ein gemeinsamer Prozess, bei dem auch Zeit und Raum für Anderes bleibt.
Mehr erfahren
August 2024
Artikelbild Modul Vertiefung in München

23. bis 24. August 2024
09:00 bis 21:30 Uhr

Modul Vertiefung
München (D)

Für Menschen, die bereits Erfahrung mit Idiolektik haben. - Marianne Kleiner, Rita Borer
Mehr erfahren
November 2024
Artikelbild Modul Vertiefung in München

08. bis 09. November 2024
09:00 bis 21:30 Uhr

Modul Vertiefung
München (D)

Für Menschen, die bereits Erfahrung mit Idiolektik haben. - Marianne Kleiner, Rita Borer
Mehr erfahren

nichts verpassen?