01. März 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Bern (CH)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 01. März 2021
18:30 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
An den für alle Interessierten offenen Übungsabenden bieten wir einen Raum an, die Haltung und Methode der Idiolektischen Gesprächsführung kennenzulernen, zu vertiefen und in Gesprächen miteinander lebendig werden zu lassen.
Mehr erfahren 01. März 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Winterthur (CH)
Nach kurzer Zeit spannende, überraschende, beglückende und weiterführende Gespräche erleben.
Eigensprache muss man selber erleben. Vorkenntnisse sind keine notwendig.
Mehr erfahren 04. März 2021
18:00 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Heut erproben wir uns darin, Gespräche über Kugelschreiber zu führen. Ein Klassiker! Sei gespannt, wohin die Reise geht.
Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.
Mehr erfahren 10. März 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Zürich (D)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 15. März 2021
18:30 bis 21:30 Uhr
Offenes Seminar
Online (D)
Für die Teilnahme ist es notwendig, dass die TeilnehmerInnen mindestens 2 Weiter-bildungseinheiten (d.h. insgesamt 6 Stunden Erfahrung) in Idiolektik mitbringen.
Mehr erfahren 16. März 2021
19:30 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Wir bieten allen, die interessiert sind, den Raum, die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennenzulernen,
weiter zur vertiefen und in Gesprächen miteinander lebendig werden lassen.
Mehr erfahren 16. März 2021
18:00 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.
Mehr erfahren 19. März 2021
14:30 bis 17:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 26. bis 27. März 2021
16:00 bis 17:00 Uhr
Modulweiterbildung
Online (D)
Die Weiterbildung in den Grundlagen der Idiolektischen Gesprächsführung richtet sich an alle Menschen, die ihre Kompetenz, Gespräche vor allem im Berufsalltag zu führen, weiterentwickeln wollen.
Mehr erfahren 26. bis 27. März 2021
18:30 bis 16:30 Uhr
Offenes Seminar
Münster (D)
Das Wochende ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Teilnehmer*innen mit Vorerfahrung konzipiert.
Mehr erfahren 29. März 2021
18:30 bis 20:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Jeweils von 18.30 – 20.30 Uhr können in der Online-Peergroup die im Webinar vorgestellten Kompetenzen geübt werden. Diese Peergroup wird online von Andrea Matt als „Gastgeberin“ über Zoom angeboten.
Mehr erfahren 29. März 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Bern (D)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 01. April 2021
18:00 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.
Mehr erfahren 05. April 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Winterthur (CH)
Nach kurzer Zeit spannende, überraschende, beglückende und weiterführende Gespräche erleben.
Eigensprache muss man selber erleben. Vorkenntnisse sind keine notwendig.
Mehr erfahren 12. April 2021
18:30 bis 21:30 Uhr
Offenes Seminar
Online (D)
Für die Teilnahme ist es notwendig, dass die TeilnehmerInnen mindestens 2 Weiter-bildungseinheiten (d.h. insgesamt 6 Stunden Erfahrung) in Idiolektik mitbringen.
Mehr erfahren 13. April 2021
18:00 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.
Mehr erfahren 14. April 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Zürich (D)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 20. April 2021
19:30 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Wir bieten allen, die interessiert sind, den Raum, die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennenzulernen,
weiter zur vertiefen und in Gesprächen miteinander lebendig werden lassen.
Mehr erfahren 20. April 2021
19:00 bis 20:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Idiolektik macht stark und resilient. Man kann schon ohne leben, muss aber nicht. Alle, die Lust haben, idiolektische Gesprächsführung einfach mal auszuprobieren oder zu üben sind herzlich Willkommen. Vorerfahrung ist nicht notwendig.
Mehr erfahren 23. bis 25. April 2021
09:00 bis 20:30 Uhr
Offenes Seminar
Würzburg (D)
Das Seminar ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir gehen au fjeden Teilnehmer individuell ein.
Mehr erfahren 26. April 2021
18:30 bis 20:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Jeweils von 18.30 – 20.30 Uhr können in der Online-Peergroup die im Webinar vorgestellten Kompetenzen geübt werden. Diese Peergroup wird online von Andrea Matt als „Gastgeberin“ über Zoom angeboten.
Mehr erfahren 29. April 2021
18:00 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.
Mehr erfahren 10. Mai 2021
18:30 bis 21:30 Uhr
Offenes Seminar
Online (D)
Für die Teilnahme ist es notwendig, dass die TeilnehmerInnen mindestens 2 Weiter-bildungseinheiten (d.h. insgesamt 6 Stunden Erfahrung) in Idiolektik mitbringen.
Mehr erfahren 10. Mai 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Bern (D)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 13. bis 15. Mai 2021
10:00 bis 17:30 Uhr
Tagung
Online (D)
ÄNDERUNG Jahrestagung in diesem Jahr wieder ONLINE
Aufgrund der anhaltenden Coronasituation hat sich der Vorstand entschlossen, die Jahrestagung in diesem Jahr wieder online über das Programm Zoom stattfinden zu lassen.
Weitere Informationen sowie das neue Onlinetagungsprogramm erhalten Sie hier in Kürze.
Mehr erfahren 17. Mai 2021
18:30 bis 20:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Jeweils von 18.30 – 20.30 Uhr können in der Online-Peergroup die im Webinar vorgestellten Kompetenzen geübt werden. Diese Peergroup wird online von Andrea Matt als „Gastgeberin“ über Zoom angeboten.
Mehr erfahren 18. Mai 2021
19:30 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Wir bieten allen, die interessiert sind, den Raum, die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennenzulernen,
weiter zur vertiefen und in Gesprächen miteinander lebendig werden lassen.
Mehr erfahren 18. Mai 2021
19:00 bis 20:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Idiolektik macht stark und resilient. Man kann schon ohne leben, muss aber nicht. Alle, die Lust haben, idiolektische Gesprächsführung einfach mal auszuprobieren oder zu üben sind herzlich Willkommen. Vorerfahrung ist nicht notwendig.
Mehr erfahren 19. Mai 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Zürich (CH)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 21. bis 22. Mai 2021
16:00 bis 17:00 Uhr
Modulweiterbildung
Online (D)
Die Weiterbildung in den Grundlagen der Idiolektischen Gesprächsführung richtet sich an alle Menschen, die ihre Kompetenz, Gespräche vor allem im Berufsalltag zu führen, weiterentwickeln wollen.
Mehr erfahren 22. Mai 2021
14:30 bis 17:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 04. Juni 2021
14:30 bis 17:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 07. Juni 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Bern (D)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 07. Juni 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Winterthur (CH)
Nach kurzer Zeit spannende, überraschende, beglückende und weiterführende Gespräche erleben.
Eigensprache muss man selber erleben. Vorkenntnisse sind keine notwendig.
Mehr erfahren 15. Juni 2021
19:30 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Wir bieten allen, die interessiert sind, den Raum, die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennenzulernen,
weiter zur vertiefen und in Gesprächen miteinander lebendig werden lassen.
Mehr erfahren 23. Juni 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Zürich (D)
Regelmässiges Üben bringt Erfolg und so ist es auch mit der Idiolektischen Gesprächsführung. Alle, die diese Gesprächsführungsmethode üben und auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren 02. bis 03. Juli 2021
18:30 bis 16:30 Uhr
Offenes Seminar
Münster (D)
Das Wochende ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Teilnehmer*innen mit Vorerfahrung konzipiert.
Mehr erfahren 05. Juli 2021
19:00 bis 22:00 Uhr
Übungsgruppe
Winterthur (CH)
Nach kurzer Zeit spannende, überraschende, beglückende und weiterführende Gespräche erleben.
Eigensprache muss man selber erleben. Vorkenntnisse sind keine notwendig.
Mehr erfahren 06. Juli 2021
19:00 bis 20:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Idiolektik macht stark und resilient. Man kann schon ohne leben, muss aber nicht. Alle, die Lust haben, idiolektische Gesprächsführung einfach mal auszuprobieren oder zu üben sind herzlich Willkommen. Vorerfahrung ist nicht notwendig.
Mehr erfahren 16. bis 17. Juli 2021
16:00 bis 17:00 Uhr
Modulweiterbildung
Online (D)
Die Weiterbildung in den Grundlagen der Idiolektischen Gesprächsführung richtet sich an alle Menschen, die ihre Kompetenz, Gespräche vor allem im Berufsalltag zu führen, weiterentwickeln wollen.
Mehr erfahren 20. Juli 2021
19:30 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Wir bieten allen, die interessiert sind, den Raum, die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennenzulernen,
weiter zur vertiefen und in Gesprächen miteinander lebendig werden lassen.
Mehr erfahren 21. September 2021
19:30 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Wir bieten allen, die interessiert sind, den Raum, die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennenzulernen,
weiter zur vertiefen und in Gesprächen miteinander lebendig werden lassen.
Mehr erfahren 28. September 2021
19:00 bis 20:30 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Idiolektik macht stark und resilient. Man kann schon ohne leben, muss aber nicht. Alle, die Lust haben, idiolektische Gesprächsführung einfach mal auszuprobieren oder zu üben sind herzlich Willkommen. Vorerfahrung ist nicht notwendig.
Mehr erfahren 19. Oktober 2021
19:30 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Wir bieten allen, die interessiert sind, den Raum, die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennenzulernen,
weiter zur vertiefen und in Gesprächen miteinander lebendig werden lassen.
Mehr erfahren 22. bis 23. Oktober 2021
16:00 bis 17:00 Uhr
Modulweiterbildung
Online (D)
Die Weiterbildung in den Grundlagen der Idiolektischen Gesprächsführung richtet sich an alle Menschen, die ihre Kompetenz, Gespräche vor allem im Berufsalltag zu führen, weiterentwickeln wollen.
Mehr erfahren 16. November 2021
19:30 bis 21:00 Uhr
Übungsgruppe
Online (D)
Wir bieten allen, die interessiert sind, den Raum, die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennenzulernen,
weiter zur vertiefen und in Gesprächen miteinander lebendig werden lassen.
Mehr erfahren 19. bis 20. November 2021
18:30 bis 16:30 Uhr
Offenes Seminar
Münster (D)
Das Wochende ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Teilnehmer*innen mit Vorerfahrung konzipiert.
Mehr erfahren